Bericht zur Jugendfreizeit

Am 26.12.2022 starteten wir in Kirchheimbolanden mit 23 Teilnehmenden voller Motivation auf schöne Skitage und Schnee zu unserer Jugendfreizeit nach Meransen / Südtirol. Wie schon im letzten Jahr empfing uns das Team der Pension Waldruh herzlich und auch im beliebten Aufenthaltsraum inklusive Tischkicker war noch alles beim Alten. Auch wenn wir uns etwas mehr Schnee auf und neben der Piste gewünscht hätten, genossen wir alle Skitage mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Neben dem Skigebiet Gitchberg haben wir auch zwei Tage im verbundenen Skigebiet Vals die Pisten unsicher gemacht. Highlights am Abend waren die Kür des „Bild des Tages“ mit verschiedenen Mottos sowie die seit Jahren beliebte Videochallange mit der Gruppenaufgabe ein Video über die Jugendfreizeit zu erstellen. Den Abend des 31.12. verbrachten wir bei Bowle und Südtiroler Speck und Käse gemeinsam im Hotel. Am ersten Tag in 2023 fand die zweite Ausgabe des „SSCD Ugly Skiing Day“ mit Kostümen und 90er Jahre Skioutfits statt. Wir blicken auf eine schöne Skiwoche ohne ernsthafte Verletzungen zurück und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr. Die Planungen laufen bereits!

Alle Winterfreizeiten sind ausgeschrieben

Ab sofort sind alle großen Winterfreizeiten ausgeschrieben. Die Saison startet mit der Jugendfreizeit in Meransen/Südtirol vom 26.12.2022 – 02.01.2023. Weiter geht es mit der Erwachsenenfreizeit im Zillertal von 25.02. – 04.03.2023 sowie der Freizeit für junge Erwachsene vom 08.03. – 12.03.2023 ebenfalls im Zillertal. Abgerundet wird die Saison mit unserer Familienfreizeit im Pitztal vom 01. – 08.04.2023. Bei allen Freizeiten sind noch reichlich Plätze vorhanden. Wir freuen uns auf die anstehende Wintersaison und eure Anmeldungen!

Die Wintersaison 2022/2023 kann kommen!

Ab sofort sind die beiden Winterfreizeiten Jugendfreizeit über Silvester sowie die Familienfreizeit in den Osterferien zur Anmeldung ausgeschrieben. Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es wie immer unter „Ausschreibungen“.

Inlinerkurs 2022

am 10. Juli führen Sonja Walter und Petra Hutera nach langer Corona-bedingter Pause wieder unser beliebtes Inliner-Training für Kinder durch. Es findet im Schulhof der IGS Eisenberg (Gebäude 1) in der Martin-Luther-Straße statt. Gestartet wird um 10 Uhr und es endet gegen 12 Uhr. Weitere Informationen findet ihr hier: Inlinerkurs.

Glückwunsch zur bestandenen Ausbildung

Wir gratulieren unserem Snowboard Übungsleiter Tim Kägy zur bestandenen Ausbildung. Nachdem Tim in diesem Jahr bereits den Trainer B in Davos absolviert hat, hat er ebenfalls den Trainer A im Zillertal mit Bestnoten bestanden. Mit Abschluss der Ausbildung und vorheriger Aufnahme in das Lehrteam Snowboard des Skiverbands Pfalz wird Tim ab sofort dort Snowboardlehrer aus- und fortbilden. Wir sind sehr stolz darauf was du geschafft hast Tim und dass ein Snowboard-Eigengewächs aus unserem Verein Teil des Lehrteams wird. Auf viele lehrreiche Aus- und Fortbildungen mit dir und dem gesamten Team von Snowboard Pfalz.

Weihnachtsmärkte in Rockenhausen und Kirchheimbolanden

Trotz Covid-19 bedingter Einschränkungen, waren wir wieder auf beiden Weihnachtsmärkten vertreten und haben uns gefreut, viele bekannte Gesichter wieder zu sehen. Der Christkindlmarkt in Kirchheimbolanden findet noch bis zum 05. Dezember im Schlossgarten statt. Wir freuen uns über Euren Besuch!