Tolle Woche im Engadin

Am Morgen des 16.3.2019 machte sich ein munteres Grüppchen des SSCD auf den Weg ins Engadin um in Pontresina Quartier zu beziehen. In der kommenden Woche sollten die legendären Skipisten rund um St. Moritz erkundet werden: Corviglia, Corvatsch und Diavolezza/Lagalb.

Jeweils zwei Teilnehmer steuerten die beiden gemieteten Kleinbusse sicher zum Zielort. Bereits bei der Anreise über den Julierpass bekamen wir einen Eindruck von der beeindruckenden Bergkulisse des Engadin.

Mit der berühmt berüchtigten Maloja-Schlange kamen wir bei schönstem Wetter gleich am ersten Tag in Kontakt. Erst sah es aus als würde sie vor uns fliehen, aber dann hatte sie uns plötzlich verschluckt. Außer dichtem Nebel war nichts mehr zu sehen. Nur die Personen im Lift über uns waren unsere einzigen Orientierungshilfen: „ Ui jui jui au au au…“ sangen sie und wiesen uns den Weg ins Tal, wo immer noch die Sonne schien und der Himmel strahlend blau war.

weiterlesen

Bericht zur Familienfreizeit 2019

Am 23. Februar 2019 starteten insgesamt 116 Personen mit Bus und eigenem Auto in Richtung Plangeroß. Erwartungsgemäß war der Andrang am Grenztunnel Füssen groß und alle die, die nicht schon in der Nacht oder früh morgens den Weg angetreten hatten standen in langen Staus in Richtung Österreich und quälten sich über den Fernpass. Der Bus kam nach ca. 10 Stunden Fahrt gegen 16:00 Uhr in Plangeroß am Hotel an. Für alle hat es, Gott sei Dank, mit dem Ausleihen der Skier bei Intersport Huter noch geklappt, sodass am Sonntag pünktlich um 10:00 Uhr alle oben auf dem Gletscher waren und die Skikurse starten konnten. Wie immer lief am ersten Tag alles etwas holprig an und er war wettertechnisch durchwachsen, so gab es Sonnenschein, aber auch Wolken. weiterlesen

Winterwanderung

Unsere Winterwanderung am 30.12.2018 führte dieses Jahr durch die schönen Weinberge Rheinhessens. Insgesamt genossen 46 Personen die tollen Ausblicke, sowie den Glühwein und die Lebkuchen beim ersten Rast. Mittag gegessen wurde im sehr schönen Ambiente der Gaststätte Frangel. Herzlichen Dank an Elisabeth und Andreas Bentz sowie Ilse Rohrmoser für die Organisation. 

    

 

 

Clubheft

Leider ist uns beim Clubheft der Saison 2018/19 ein Druckfehler unterlaufen. Er befindet sich bei den Freizeiten der Skifreunde Zermatt. Das Skiend kostet statt 855 Euro nur 450 Euro. Wir bitten um Entschuldigung und Beachtung des neuen Preises. 

Social Media Auftritte

Wir sind seit längerem bei den Social Media Plattformen Facebook und Instagram vertreten. Dort posten wir aktuelle Informationen, sowie Bilder der verschiedenen Freizeiten und Aktivitäten. Wir würden uns freuen wenn ihr uns dort folgen würdet. Zu finden sind wir bei Facebook unter SchneeSportClub-Donnersberg e.V und bei Instagram heißen wir schneesportclub_donnersberg. 

Familienfreizeit ist online!

Auch wenn man bei 30 Grad und Sonne nicht unbedingt an den nächsten Winter denkt, ist unsere Planung der Familienfreizeit abgeschlossen. Wer Lust hat kann sich ab sofort unter dem Punkt Ausschreibungen – Familienfreizeit anmelden.

Anmeldung Erwachsenen- und Jugendfreizeit möglich!

Ab sofort ist die Anmeldung zu unseren Winterfreizeiten möglich!

Die Erwachsenenfreizeit geht nächstes Jahr nach Pontresina in der Schweiz und das zu einem sehr guten Preis! Nähere Informationen gibt es hier

Die Jugendfreizeit fährt wieder nach Matrei in Osttirol, da es dort allen letztes Mal sehr gut gefallen hat. Die Anmeldung, sowie weitere Infos gibt es hier.

Einladung Sommerveranstaltungen

Wir möchten euch herzlich zu unseren Sommerveranstaltungen einladen! 

  • Unser Sommerfest findet am 09.06.2018 ab 15.00 Uhr am Bürgertreff in Weitersweiler statt. Zur Einladung gelangt ihr hier
  • Weiterhin laden wir alle interessierten Kinder und Eltern zu unseren beliebten Inlinerkursen ein. Die Termine sowie weitere Informationen gibt es unter folgendem Link
  • Das Gebirgswandern findet dieses Jahr vom 26.08. – 02.09.2018 im Pitztal statt. Anmelden kann man sich wie immer bei Gerhard Bock. 

Bei allen Veranstaltungen würden wir uns über eine rege Teilnahme freuen.